42 market research ist ein unabhängiges, weltweit tätiges Marktforschungsunternehmen für Feldarbeit im Gesundheitswesen.
Wir befragen seit 2002 in mehr als 60 Ländern Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Optiker, Ernährungswissenschaftler und weitere Berufsgruppen des Gesundheitswesens bezüglich ihrer Erfahrungen und Meinungen zu gesundheitsbezogenen Themen.
Alle Studien werden ausschließlich online durchgeführt.
42 market research zählt zu den Pionieren und erfahrensten Unternehmen in der Online-Marktforschung.
42 market research ist Agenturmitglied von EphMRA (European Pharmaceutical Market Research Association) und Mitglied von BHBIA (British Healthcare Business Intelligence Association).
42 market research ist Ihr idealer Partner für die Durchführung von internationalen Online-Befragungen von Healthcare Professionals zu allen gesundheitsrelevanten Themengebieten.
Alle Panels sind in Besitz von 42 market research und werden exklusiv von uns aufgebaut, betrieben, aktualisiert und kontrolliert.
Wir erweitern unsere globale Präsenz konsequent um neue Märkte, die kontinuierlich zu unserem Portfolio hinzugefügt werden.
Typische Themen der von uns angebotenen Projekte sind Marktanalysen, Konzepttests neuer Produkte, Patiententagebücher und Außendienstbeurteilungen.
Wir beraten sie bezüglich der richtigen Zielgruppe, der empfohlenen Stichprobengröße, dem Zielgebiet und der demographischen Verteilung der Studienteilnehmer, um so das statistisch tragfähigste Ergebnis für Ihr Projekt zu garantieren.
Zusätzlich zur Durchführung aller Feldarbeitaktivitäten können wir Ihre Umfragen auch programmieren und auf unseren sicheren und verschlüsselten Servern hosten.
Wir erreichen einige der höchsten Stichprobengrößen in der Branche in den folgenden Märkten:
Europa | Österreich, Belgien, Tschechien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz, Großbritannien |
---|---|
Amerika | Argentinien, Brasilien, Kanada, Chile, Kolumbien, Mexiko, Peru, USA, Venezuela |
Asien | Indien, Indonesien, Israel, Japan, Malaysia, Philippinen, Singapur, Südkorea, Türkei |
Ozeanien | Australien, Neuseeland |
Afrika | Algerien, Ägypten, Marokko, Südafrika, Tunesien |
Unsere Mission ist Online-Marktforschung für das Gesundheitswesen in höchster Qualität zu liefern, mit maximaler Schnelligkeit, Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit.
Bevor ein Healthcare Professional in unser Panel aufgenommen wird, werden seine Kontaktdaten und berufliche Qualifikation sorgfältig auf Rechtmäßigkeit geprüft und verifiziert.
Alle Online-Befragungen von 42 market research durchlaufen in jeder Phase des Projekts strenge, interne Qualitätskontrollen, u.a.:
Überkreuz-Verifikation | Healthcare Professionals werden vor der Aufnahme in unser Panel gegen mehrere, offizielle Quellen abgeglichen |
---|---|
Pre-Screening | Authentifizierte Panelmitglieder werden durch einen Pre-Screening-Prozess geführt, der weitere Überprüfungen ermöglicht |
Sofortige Prüfung | Alle Antworten werden unverzüglich auf Vollständigkeit und Plausibilität geprüft |
Nachträgliche Überprüfung | Stichprobenartige Nachprüfungen aller erhaltener Daten |
Sichere Server | Alle Panels, Projekte und Daten sind nach dem neusten Stand der Technik verschlüsselt und gesichert in einem Hochleistungs-Rechenzentrum untergebracht |
Regelmäßige Datensicherung | Alle Daten werden zweimal täglich gesichert, um das Risiko von Datenverlust weiter zu verringern |
Strenge Datenschutzrichtlinien | Kontaktdaten werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben |
42 market research arbeitet permanent an der Verbesserung der Qualitätsprozesse und -maßnahmen um jeglichen Missbrauchsversuch bei der Teilnahme an unseren Online-Interviews zu verhindern.
Sie können den Link ‘’Passwort vergessen’’ auf dem Anmeldebildschirm verwenden. An Ihre E-Mail-Adresse wird ein Link/Code zum Zurücksetzen des Passworts gesendet, damit Sie auf Ihr Konto zugreifen können. Bitte überprüfen Sie Ihren Junk/Spam Ordner für den Link/Code zum Zurücksetzen des Passworts, falls dieser nicht nach wenigen Augenblicken in Ihrem Posteingang eintrifft.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine zusätzliche Sicherheitsfunktion, die dazu beiträgt, Ihr Konto sicherer zu halten.
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte.
Bitte beachten Sie, dass Sie keine SMS oder E-Mail mit dem Sicherheitscode erhalten; Stattdessen wird der Code von der Authentifizierungs-App auf Ihrem Gerät generiert.
Wenn Sie versuchen, sich bei Ihrem Portalkonto anzumelden, müssen Sie Ihr Passwort eingeben und werden dann nach einem Sicherheitscode gefragt.
Um den Sicherheitscode zu erhalten, öffnen Sie die auf Ihrem Gerät installierte Authentifizierungs-App und kopieren Sie den generierten Code. (Wenn Sie mehrere Websites in Ihrer Authentifizierungs-App haben, wählen Sie die mit der Bezeichnung unserer Website aus. Diese könnte beispielsweise als 42portal.com oder 42 aufgeführt sein Marktforschung).
Sie werden einen generierten Code sehen. Der Code wird regelmäßig aktualisiert.
Geben Sie diesen Code in das Eingabefeld ein (nur Zahlen ohne Leerzeichen).
Sobald dies erledigt ist, können Sie auf Ihr Portal zugreifen.
Unten sehen Sie ein Beispiel einer Authentifizierungs-App, das die Sicherheitscodes nur zur Veranschaulichung zeigt:
Wenn Sie sich immer noch nicht bei Ihrem Konto anmelden können, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir können dann die 2FA deaktivieren, damit Sie dann auf Ihr Konto zugreifen können. Anschließend können Sie die 2FA bei Bedarf erneut einrichten.
Wir hoffen, dass wir Ihr Anliegen ordnungsgemäß beantwortet haben. Sie können uns jederzeit eine direkte E-Mail an interviews@42mr.com senden.
BB2 Tower, Office 406 Mazaya Business Avenue Jumeirah Lake Towers P.O. Box 211791 Dubai, VAE |
|
|
+971 4 447 1540 +971 4 447 1542 |
Managing Director: Stuart Crocker Market Research Director: Karen Olshanskiy |
42 market research ist eine Division von 42 international FZCO, eingetragen in DMCC, Dubai, VAE.
Copyright © 2025 42 international FZCO. Alle Rechte vorbehalten.
Für weitere Informationen klicken Sie auf ein Thema:
Welche Informationen benötigen wir, um ein Konto zu erstellen?
Wir respektieren Ihre Privatsphere. Aus diesem Grund fragen wir nur die Mindestinformationen ab, die für die Erstellung eines Kontos erforderlich sind. Sie müssen die folgenden Informationen angeben, um ein Konto zu erstellen: Titel, Vorname, Nachname, E-Mail-Addresse, Passwort, Land, in dem Sie arbeiten, und Ihre medizinischen Fachrichtung.
Wozu benötigen wir die personenbezogenen Daten, die wir bei der Registrierung abfragen?
Wir verwenden die Informationen, die Sie während des Registrierungsprozesses angeben, damit wir wissen, wer Sie sind. Wir verwenden die Informationen, um zu wissen, wie wir Sie kontaktieren sollen. Wir verwenden die Informationen auch, um zu ermitteln, welche Marktforschungsstudien für Sie von Interesse sein könnten.
Wir können die Informationen auch im Rahmen unserer Standardverifizierungsverfahren verwenden, wenn Sie Ihre Zugangsdaten vergessen oder nicht mehr darauf zugreifen können.
Wir können die Informationen auch verwenden, um die Erstellung doppelter Konten zu reduzieren.
Ich habe mich registriert, kann mich aber nicht einloggen?
Bitte überprüfen Sie, ob Sie von uns eine E-Mail ‘Konto genehmigt’ erhalten haben. Bitte schauen Sie auch im Junk-Ordner Ihres Posteingangs nach dieser E-Mail. Gelegentlich kann es zwischen der Erstellung Ihres Kontos und der Genehmigung des Kontos zu einer leichten Verzögerung kommen. Wenn Sie sich immer noch nicht einloggen können, kontaktieren Sie uns bitte unter
Wie sicher sind meine persönlichen Daten?
Wir nehmen unsere Verantwortung für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir treffen alle Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten vor Verlust, Diebstahl oder Missbrauch geschützt sind. Diese Vorkehrungen umfassen eine angemessene physische Sicherheit unserer Büros, kontrollierter Zugang zu Computersystemen, die Verwendung sicherer, verschlüsselter Internetverbindungen beim Sammeln personenbezogener Daten, Anonymisierung/pseudonymisierte Daten, Software zur Erkennung/Verhinderung von Eindringlingen, aktueller Viren-/Malware-Schutz.
Wir führen regelmäßige Überprüfungen aller unserer Prozesse durch, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsvorkehrungen umgesetzt werden und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.
Werden Sie meine personenbezogenen Daten an Dritte verkaufen oder weitergeben?
Nein, wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten an niemanden. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht für Marketing- oder Verkaufszwecke verwendet. Durch die Teilnahme an einer unserer Studien erhalten Sie keine Marketing- oder Verkaufsunterlagen.
Kann ich aus den Informationen, die ich während der Teilnahme an einer Studie mache, von jedermann identifiziert werden?
Nein. Alle Dateneingaben zu unseren Studien erfolgen anonym. Sie können anhand Ihrer Antworten nicht identifiziert werden, da alle Daten konsolidiert sind. Die einzige Ausnahme hiervon ist, wenn Sie in Ihren Antworten jegliche Art von unerwünschten Ereignissen erwähnen und auch zu Beginn dieses spezifischen Studienfragebogens zugestimmt haben, auf Ihre Anonymität zu verzichten.
Wo finde ich die Datenschutzerklarung?
Unsere Datenschutzerklärung ist unter folgendem Link abrufbar:
http://www.42mr.com/de/privacy-policy/
Warum sind einige meiner personenbezogenen Daten auf meiner Profilseite unkenntlich gemacht, wenn ich mich einlogge?
Wir nehmen den Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Aus Sicherheitsgründen ersetzt unser System automatisch Elemente Ihrer online gespeicherten personenbezogenen Daten durch Sternchen.
Wie aktualisiere ich meine persönlichen Daten?
Um Ihre persönlichen Daten zu aktualisieren, melden Sie sich bitte bei Ihrem Konto an. Gehen Sie auf die Seite „Mein Profil“ und dann auf die entsprechende Registerkarte mit den personenbezogenen Daten, die Sie aktualisieren möchten.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Warum erscheinen meine aktualisierten persönlichen Daten manchmal nicht sofort?
Aktualisierungen Ihrer personenbezogenen Daten werden in der Regel sofort in Ihrem Profil angezeigt. Manchmal müssen die von Ihnen bereitgestellten Daten jedoch zu Überprüfungszwecken von unseren Projektmanagementteams überprüft werden. Die aktualisierten Daten werden in Ihrem Konto angezeigt, sobald dieser Überprüfungsprozess abgeschlossen ist. Wir werden Sie kontaktieren, wenn wir zusätzliche Informationen benötigen, um den Verifizierungsprozess abzuschließen.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Warum wird der Name meiner medizinischen Fachrichtung in meinem Profil anders angezeigt als die Angaben, die ich bei der Registrierung gemacht habe?
Wir können eine standardisierte medizinische Fachrichtungsbeschreibung anwenden, damit wir Sie für die richtigen Studien kontaktieren können. Bitte kontaktieren Sie uns unter , wenn Ihr medizinisches Fachgebiet nicht unter den verfügbaren Optionen verfügbar ist.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Warum wird mein Titel in meinem Profil anders angezeigt als die Angaben, die ich bei der Registrierung gemacht habe?
Unser System verwendet möglicherweise eine standardisierte Titelbeschreibung im Vergleich zu der, die Sie bei der Registrierung angegeben haben. Bitte kontaktieren Sie uns unter , wenn Ihr Titel nicht in den verfügbaren Optionen verfügbar ist.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Warum zeigt eine medizinische Fachrichtung in meinem Profilbereich die Meldung „Verifizierung ausstehend“ an?
Unser System überprüft jede Anfrage, Ihrem Profil eine weitere medizinische Fachrichtung hinzuzufügen. Sie sehen die Meldung „Verifizierung ausstehend“ neben der medizinischen Fachrichtung, deren Aufnahme in Ihr Profil beantragt wurde. Die Nachricht ‘Verifizierung ausstehend’ wird zu einem Hyperlink, wenn wir weitere Informationen benötigen, um die Verifizierung dieser medizinischen Fachrichtung abzuschließen. Bitte klicken Sie auf diesen Hyperlink, um uns alle Details mitzuteilen, die wir möglicherweise benötigen, um den Verifizierungsprozess abzuschließen.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Warum werden die medizinischen Fachbezeichnungen in meinem Profil in unterschiedlichen Farben angezeigt?
Unser System überprüft jede Anfrage, Ihrem Profil eine weitere medizinische Fachrichtung hinzuzufügen. Geprüfte Fachrichtungen werden im Bereich „Mein Profil“ grün hinterlegt. Noch nicht verifizierte medizinische Fachgebiete werden im Bereich „Mein Profil“ gelb oder blau hinterlegt. Blau hinterlegte medizinische Fachgebiete weisen darauf hin, dass Sie uns weitere Details mitteilen müssen, um den Verifizierungsprozess abzuschließen. Sie können jede medizinische Fachrichtung aus Ihrem Profil entfernen, indem Sie auf die Schaltfläche ‘Bearbeiten’ klicken und dann auf das ‘x’ der medizinischen Fachrichtung, die Sie entfernen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Senden’, um das Entfernen dieses medizinischen Fachgebiets zu bestätigen.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Wie kann ich alle zukünftigen Studien ablehnen?
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an und gehen Sie zum Abschnitt ‘Kontakt’. Klicken Sie auf dieser Seite auf den Link „Konto deaktivieren“. Wählen Sie nun eine der genannten Optionen aus. Ihre Opt-out-Anfrage sollte innerhalb von 72 Stunden abgeschlossen sein. Sie können sich weiterhin anmelden, wenn Sie Ihr Konto nicht dauerhaft deaktivieren. Wenn Sie sich entschieden haben, überhaupt nicht kontaktiert zu werden, erhalten Sie keine weiteren Studieneinladungen. Sie können auch auf den Abmeldelink am Ende der E-Mail-Einladungen, die wir Ihnen senden, klicken.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Ich habe meine Meinung geändert und möchte wieder Studieneinladungen erhalten. Wie mache ich das?
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an und gehen Sie zum Abschnitt ‘Kontakt’. Dann teilen Sie uns dies über das Kontaktformular „Anfrage“ mit oder senden Sie uns stattdessen eine E-Mail. Normalerweise sollten Sie dann innerhalb von 72 Stunden nach Ihrer Anfrage wieder alle relevanten Studieneinladungen erhalten.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Wie kann ich mein Konto dauerhaft schließen?
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an und gehen Sie zum Abschnitt ‘Kontakt’. Klicken Sie auf die Option, um Ihr Konto dauerhaft zu deaktivieren. Wir werden Ihr Konto innerhalb von 72 Stunden nach Erhalt Ihrer Anfrage vollständig deaktivieren. Alle Ihre Daten werden gelöscht und Sie können sich nicht mehr einloggen.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Ich habe ein Konto erstellt. Wenn ich mich einlogge, sind keine Studien verfügbar. Wieso?
Wenn Sie Ihr Konto gerade erst erstellt haben, kann es eine Verzögerung geben, bis die Studien gelistet sind.
Es kann auch sein, dass keine Studien angezeigt werden, weil wir derzeit keine Studien durchführen, die für Ihr medizinisches Fachgebiet relevant sind.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Warum gibt es bei manchen Studien keine Teilnahmemöglichkeit?
Neue Studien, die Ihrem medizinischen Fachgebiet entsprechen, werden in Ihrem Konto angezeigt. Die Schaltfläche Teilnahme an StudienJetzt teilnehmenTeilnahme an Studien wird nicht angezeigt, wenn die Studie noch nicht begonnen hat. Sie können jedoch bereits angeben, ob Sie sich für diese Studie interessieren. Sie können uns auch mitteilen, wenn Sie nicht an dieser Studie interessiert sind. Bei Studien, die begonnen haben, wird die verbleibende Anzahl an Tagen in der Frist-Spalte angegeben und die Schaltfläche Teilnahme an StudienJetzt teilnehmenTeilnahme an Studien wird verfügbar.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Ich habe eine Frage zu einer bestimmten Studie. Wie kann ich Ihnen das mitteilen?
Wenn Sie Hilfe zu einer bestimmten Studie benötigen, klicken Sie einfach auf die entsprechende „Hilfe“-Schaltfläche im Bereich „Live-Studien“ und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit. Sie können auch das Formular “Anfrage” im Bereich “Kontakt” verwenden oder uns eine E-Mail an senden.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Ich habe ein Studie begonnen. Kann ich aufhören und später weitermachen, um sie abzuschließen?
Bei den meisten Studien können Sie jederzeit beginnen und aufhören. Falls an einer Studie nur in einer Sitzung teilgenommen werden kann, werden wir dies in den „Weitere Details“-Informationen für diese Studie deutlich machen. Wenn Sie mit einer Studie fortfahren möchten, melden Sie sich bei Ihrem Konto an und gehen Sie zum Tab „Live-Studien“. Die von Ihnen begonnene Studie finden Sie in der Rubrik „Bereits begonnene Studien“. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Weiter“ für diese Studie.
Bitte beachten Sie, dass manchmal ein Studie beendet ist, bevor Sie fortfahren können. In diesem Fall können Sie nicht mehr teilnehmen. Bitte versuchen Sie daher immer, jede Studie in einer Sitzung abzuschließen.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Ich habe eine Studie begonnen und dann aufgehört, bevor ich sie abgeschlossen hatte. Die Studie wird in meinem Konto nicht mehr angezeigt. Wieso?
Manchmal können wir alle erforderlichen Interviews abschließen, bevor Sie mit der Studie fortfahren können. Diese Studie wird dann nicht mehr in Ihrem Konto angezeigt. In diesem Fall können Sie nicht mehr teilnehmen. Bitte versuchen daher Sie immer, jede Studie in einer Sitzung abzuschließen.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Kann ich die Teilnahme an einer Studie verweigern?
Die Teilnahme am Studien ist vollkommen freiwillig. Sie können die Teilnahme an einer Studie jederzeit ablehnen. Loggen Sie sich in Ihr Konto ein und gehen Sie zum Reiter Teilnahme an StudienLive-StudienTeilnahme an Studien. Klicken Sie bei einer Studie, an der Sie nicht teilnehmen möchten, auf die Schaltfläche Teilnahme an StudienKein InteresseTeilnahme an Studien. Sie können uns auch den Grund für Ihr Nichtinteresse an dieser Studie mitteilen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Teilnahme an StudienSendenTeilnahme an Studien. Die Studie wird dann in den Abschnitt „kein Interesse“ verschoben, falls Sie Ihre Meinung ändern und teilnehmen möchten. Die Studie wird nach Abschluss der Studie aus der Registerkarte Teilnahme an StudienLive-StudienTeilnahme an Studien entfernt.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Eine Studie wird im Abschnitt Teilnahme an Studienkein InteresseTeilnahme an Studien meines Bildschirms Teilnahme an StudienLive-StudienTeilnahme an Studien angezeigt, ich habe jedoch nicht gesagt, dass ich an dieser Studie nicht interessiert bin. Wieso?
Wenn Sie bei einer Studie angeben, dass Sie nicht an einer Teilnahme interessiert sind, da dieses Thema nicht Ihr Interessengebiet ist, wird unser System sofort nach anderen Studien mit gleichem Thema suchen. Wenn es welche findet, zeigt es auch sofort an, dass Sie sich nicht für diese Studien interessieren, weil dieses Thema nicht Ihr Interessengebiet ist. Dies bedeutet auch, dass wir Sie nicht mehr an diese Studien erinnern werden. Sollten Sie Ihre Meinung ändern und an diesen Studien teilnehmen möchten, können Sie dies dennoch tun, indem Sie von diesem Abschnitt aus auf diese Studien zugreifen. Die Studie wird nach Abschluss der Studie aus der Registerkarte Teilnahme an StudienLive-StudienTeilnahme an Studien entfernt.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Warum wird eine Studie entfernt, obwohl ich noch nicht teilgenommen habe?
Die Studie wird aus der Registerkarte Teilnahme an StudienLive-StudienTeilnahme an Studien entfernt, sobald sie beendet ist oder die Studie abgebrochen wird.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Warum wird eine Studie entfernt, obwohl die Frist noch nicht abgelaufen ist?
Die Studie wird aus dem Reiter Teilnahme an StudienLive-StudienTeilnahme an Studien entfernt, sobald wir die erforderliche Anzahl von Interviews abgeschlossen haben.
Die Studie wird auch aus dem Reiter Teilnahme an StudienLive-StudienTeilnahme an Studien entfernt, wenn die Studie abgebrochen wurde.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Ich habe eine Studie abgeschlossen, aber sie wird nicht mehr angezeigt. Wo kann ich sie finden?
Abgeschlossene Studien werden automatisch in den Reiter Teilnahme an Studienabgeschlossene StudienTeilnahme an Studien verschoben. In diesem Abschnitt sehen Sie auch den aktuellen Zahlungsstatus für diese Studien.
Studien werden nicht mehr angezeigt, wenn Sie sie aufgrund von Quoten- oder statistischen oder gerätebezogenen Einschränkungen nicht abschließen konnten. Die Studie kann wieder zur Verfügung stehen, falls sich eine dieser Einschränkungen vor dem Stichtag ändert.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Ich wollte an einer Studie teilnehmen, konnte sie aber aufgrund ihrer Quote oder statistischen Beschränkungen nicht abschließen. Die Studie wird nun aber wieder in der Rubrik Live-Studien angezeigt. Wieso?
Die Studie kann Ihnen wieder zur Verfügung stehen, wenn sich eine dieser Einschränkungen vor dem Stichtag ändert.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Wie wird die Aufwandsentschädigung berechnet?
Aufwandsentschädigungen sind für jede Studie einzigartig und werden anhand mehrerer Faktoren berechnet. Dazu gehören der Zeitaufwand für die Studie und die Komplexität der Studie.
Muss ich ein Konto anlegen, um das Honorar einzulösen?
Sie müssen kein Konto erstellen, um das Honorar einzulösen. Sie können die Option „Honorar als Gast einlösen“ verwenden, wenn Sie kein Konto erstellen möchten.
Wann kann ich die Aufwandsentschädigung für eine abgeschlossene Studie einlösen?
Die Aufwandsentschädigung kann sofort nach Abschluss jeder Studie eingelöst werden. Sie können die Aufwandsentschädigung auch aus mehreren Studien ansparen und zu einem späteren Zeitpunkt als Gesamtbetrag einlösen.
Muss ich meine Aufwandsentschädigung sofort nach Abschluss einer Studie einlösen?
Nein. Sie können die Aufwandsentschädigung aus mehreren Studien ansparen und zu einem späteren Zeitpunkt als Gesamtbetrag einlösen.
Wie erfahre ich den Gesamtaufwandsentschädigungsbetrag, der für meine abgeschlossenen Studien noch nicht eingelöst wurde?
Loggen Sie sich in Ihren Account ein und gehen Sie zum Reiter „Abgeschlossene Studien“. Alle abgeschlossenen Studien, für die Sie die Aufwandsentschädigung noch nicht eingelöst haben, werden unter der Rubrik „abgeschlossen, aber noch nicht bezahlt“ aufgeführt. Der noch nicht eingelöste Gesamtbetrag wird ebenfalls angezeigt.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Wie löse ich meine Aufwandsentschädigung ein?
Loggen Sie sich in Ihr Konto ein und gehen Sie zum Reiter Aufwandsentschädigung einlösen“. Alle abgeschlossenen Studien, für die Sie die Aufwandsentschädigung noch nicht eingelöst haben, werden aufgelistet. Klicken Sie auf die Schaltfläche „einlösen“. Vervollständigen Sie die Angaben zu Ihrer bevorzugten Zahlungsmethode und klicken Sie auf „Senden“.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Welche Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Die Zahlungsmethoden variieren je nach Land, in dem Sie sich befinden. Es stehen Ihnen mehrere Zahlungsoptionen zur Auswahl. Dies kann Bargeld oder Banküberweisungen umfassen.
Ich habe meine Zahlungsdaten übermittelt, aber die Vergütung noch nicht erhalten?
Aufgrund unserer standardmäßigen Überprüfungsverfahren kann es manchmal zu einer leichten Verzögerung beim Erhalt der Vergütung kommen.
Ich habe mir meine Aufwandsentschädigung aus mehreren Studien angespart. Warum kann ich die Aufwandsentschädigung nicht für jede Studie einzeln einlösen?
Angesparte Aufwandsentschädigungen aus mehreren Studien können nur als ein einziger, kombinierter Betrag eingelöst werden. Sie müssen Ihre Aufwandsentschädigung sofort nach Abschluss jeder Studie einlösen, wenn Sie jeden Betrag einzeln erhalten möchten.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Ich habe meine Zahlungsdaten zuvor übermittelt. Warum sind sie beim nächsten Versuch, meine Aufwandsentschädigung einzulösen, nicht verfügbar?
Zahlungsdaten werden nur dann auf Ihrem Konto gespeichert, wenn Sie beim Einlösen des Aufwandsentschädigungsantrags die Option „Diese Daten speichern“ anklicken.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Wie erfahre ich, wann jede StudienAufwandsentschädigung bezahlt wurde?
Loggen Sie sich in Ihren Account ein und gehen Sie zum Reiter „Abgeschlossenes Studien“. Alle bezahlten Studien werden unter der Rubrik „bezahlt“ aufgelistet.
Sie erhalten außerdem eine Bestätigung per E-Mail, sobald jede Zahlung abgeschlossen ist.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Wie kann ich mit Ihnen Kontakt aufnehmen?
Bitte loggen Sie sich ein und gehen Sie auf den Reiter „Kontakt“. Sie können die auf dieser Registerkarte verfügbaren Optionen verwenden, um uns zu kontaktieren.
Sie können uns auch per E-Mail unter kontaktieren.
Dies gilt nur, wenn Sie bereits ein registriertes Konto bei uns haben.
Sie können den Link ‘’Passwort vergessen’’ auf dem Anmeldebildschirm verwenden. An Ihre E-Mail-Adresse wird ein Link/Code zum Zurücksetzen des Passworts gesendet, damit Sie auf Ihr Konto zugreifen können. Bitte überprüfen Sie Ihren Junk/Spam Ordner für den Link/Code zum Zurücksetzen des Passworts, falls dieser nicht nach wenigen Augenblicken in Ihrem Posteingang eintrifft.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine zusätzliche Sicherheitsfunktion, die dazu beiträgt, Ihr Konto sicherer zu halten.
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte.
Bitte beachten Sie, dass Sie keine SMS oder E-Mail mit dem Sicherheitscode erhalten; Stattdessen wird der Code von der Authentifizierungs-App auf Ihrem Gerät generiert.
Wenn Sie versuchen, sich bei Ihrem Portalkonto anzumelden, müssen Sie Ihr Passwort eingeben und werden dann nach einem Sicherheitscode gefragt.
Um den Sicherheitscode zu erhalten, öffnen Sie die auf Ihrem Gerät installierte Authentifizierungs-App und kopieren Sie den generierten Code. (Wenn Sie mehrere Websites in Ihrer Authentifizierungs-App haben, wählen Sie die mit der Bezeichnung unserer Website aus. Diese könnte beispielsweise als 42portal.com oder 42 aufgeführt sein Marktforschung).
Sie werden einen generierten Code sehen. Der Code wird regelmäßig aktualisiert.
Geben Sie diesen Code in das Eingabefeld ein (nur Zahlen ohne Leerzeichen).
Sobald dies erledigt ist, können Sie auf Ihr Portal zugreifen.
Unten sehen Sie ein Beispiel einer Authentifizierungs-App, das die Sicherheitscodes nur zur Veranschaulichung zeigt:
Wenn Sie sich immer noch nicht bei Ihrem Konto anmelden können, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir können dann die 2FA deaktivieren, damit Sie dann auf Ihr Konto zugreifen können. Anschließend können Sie die 2FA bei Bedarf erneut einrichten.
Wir hoffen, dass wir Ihr Anliegen ordnungsgemäß beantwortet haben. Sie können uns jederzeit eine direkte E-Mail an interviews@42mr.com senden.